Häufig gestellte Fragen

Hier findest Du Antworten auf auftretenden Fragen und ein ausführliches Regelwerk!
Aktuelles Regelwerk Kurzversion Regeln
-
In welcher Reihenfolge werden die Karten gelegt?
Orange - Blau - Grün
-
Kann ich eine Annullation annullieren?
Nein!
-
Darf ich auch freiwillig stürzen?
Klar.
-
Kann ein "Mate" weitergegeben werden?
Ja, aber nur an die Person links oder rechts neben dir.
-
Wenn ein "Bierstürzer" weitergegeben wurde und anschließend ein "Mate" gelegt wird, wer muss dann trinken?
Die Person die "Weitergegeben" gelegt hat trinkt gemeinsam mit der Person die den "Mate" gelegt hat.
-
Was passiert wenn "Gleicher Pegel" gespielt wird und ich 2 offene Bier habe?
Wenn die Person, die "Gleicher Pegel" legt, daran denkt, kann sie aussuchen, welches Bier du abtrinken musst. Wenn sie es vergisst kannst du selbst entscheiden. Du musst immer nur ein Bier abtrinken.
-
Wie viele Buddys kann es geben?
Im regulären Spiel kann es immer nur ein Buddy-Paar geben. Wird ein neuer "Buddy" ausgespielt wird das vorherige Paar aufgelöst.
Wenn ihr eine der Bierlefanz-Varianten spielt kann es auch mehrere Buddys geben.
-
Darf ich Karten nachziehen, wenn ich in der letzten Runde vergessen habe nachzuziehen?
Auf gar keinen Fall!
-
Muss ich trinken, wenn mein Buddy trinken muss, ich aber im "Waffenstillstand" bin?
Nein, nur dein Buddy muss trinken.
-
Wann darf/muss ich mein Bier öffnen?
Es gibt 3 Szenarien, in denen ein Bier geöffnet wird.
1. Ein Bier wurde leer getrunken.
2. Ein Beer Up wird gespielt.
3. Eine Person öffnet ihr Bier freiwillig, um taktisch abzutrinken.
Wichtige Fragen rund ums Spiel!
-
Soll ich vor dem Spielen etwas essen?
Studien haben gezeigt, dass eine gewisse Basis zwar sinnvoll ist. Aber etwa 1 Stunde vor dem Spiel sollte auf die Nahrungsaufnahme verzichtet werden um genug Platz für mehrere Bier zu lassen.
-
Welche Musik eignet sich am besten für einen ordentlichen Bierlefanzabend?
Unser Musiktipp: Hier klicken!